Nachdem osTraum die Deutschrapper vom Balkan (Teil 1 & Teil 2) und aus Polen unter die Lupe genommen hat, geben wir jetzt die Bühne den russischsprachigen Rappern in Deutschland.
Das Wort “russischsprachig” ist dabei entscheidend. “Russen” wäre genau genommen ein falsches Wort in diesem Kontext. Russischsprachig heißt noch nicht, dass jemand ein Russe ist. Unter den “russischen” Deutschrappern gibt es russischsprachige Ukrainer, Wolgadeutsche bzw. Russlanddeutsche, Rapper mit jüdischen, afghanischen oder belarussischen Wurzeln. Von Kasachstan bis hin nach Estland finden wir russischsprachigen Rap. Und die Identität ist sowieso ein spannendes Thema, wenn es um russisch-sprechende Deutschrapper geht. Oft ist es ein hybrides Selbstverständnis, das durch sprachliche, soziale, historische und geschäftliche Einflüsse entstanden ist. Wer sind sie also? Die “Russischen” Deutschrapper?
Russ390
(Russland/Deutschland/[evtl. Kasachstan])
Die ersten Lebenszeichen des Rappers gab es 2014, als er mit seinem Kumpel Zheka den Track “Mörderrap” auf YouTube veröffentlichte. Das Lied war der typische Straßenrap – Drogen und Jugendliche mit Migrationshintergrund. Das Lied ist zum Teil auf Russisch und sollte vor allem Russlanddeutsche ansprechen. Doch der Erfolg blieb zunächst aus. Heute ist Russ390 primär durch seine zwischen 2018 und 2019 veröffentlichten Videos erfolgreich. Zwar sind die Tracks des Underground-Rappers seit 2014 besser geworden, was dem Cuxhavener aber fehlt, ist ein Alleinstellungsmerkmal. Denn auch das neue Video mit YUNO “Geisteskrank” erinnert zu stark an den frühen Capital Bra.
472 Bratans, hayde, bra
2 20, eh, gib ihm yuno…
YUNO x Russ390 “Geisteskrank”
Kalazh44
(Ukraine/Deutschland)
Seit 2015 im Geschäft. Christian Streitsov kommt ursprünglich aus der Ukraine, ist aber in Berlin aufgewachsen. Sein Name Kalazh44 soll eine Kombination aus der Abkürzung für das sowjetische/russische Gewehr Kalaschnikow und den Berliner Bezirk Neukölln (Postleitzahl 12044) sein. 2016 veröffentlichte er sein Solo-Album “Diebe im Gesetz”. Der Titel soll auf das ostslawische Phänomen des kriminellen Milieus “воры в законе” zurückgehen. Die aktuellen Songs mit Autotune lassen jedoch keinerlei Hinweise auf die Herkunft von Kalazh44. Hier sind nur teure Autos, knallbunte Farben, Gucci, Kitsch und natürlich Capital Bra als Beifahrer im Spiel.
Früher nix, heute hungern wir kein’n Tag
Große Augen, wenn ich im Daimler an dir vorbeiras’
KALAZH 44 “BONBON”
2Ara
(Kasachstan/Deutschland)
Falls sich jemand von euch wundert, was 2ARA zu bedeuten hat, steht es ja eigentlich für “Zhara” (dt.: die Hitze). Breitgebaut, mit einem orthodoxen Kreuz um den Hals und in Sonnenbrillen, sieht 2ARA wie ein Pazan aus dem Randbezirk aus, kommt aber aus Aschaffenburg. In dem Song “Heiß” rappt 2ARA zusammen mit dem deutsch-kroatischen Rapper Haze über den Erfolg im Musikbiz, die Gegenwart und den Sinn des Rappens.
Sessions in der Wohnung, ich bin voll auf Stoff
Gib mir mal den Bitter Lemon und ein bisschen Gorbatschow
2ARA feat HAZE “Heiß”
JUri
(Russland/Afghanistan/Deutschland)
Der aus Wolgograd stammende Juri mit russischen und afghanischen Wurzeln hat definitiv einen Hang zu den südamerikanischen Slums und Gangs. 2018 erschien sein Album “Bratans aus Favelas”. In dem vom Videospiel GTA inspirierten Videoclip “Mama I’m A Criminal” geht’s nach “Favelas” in Los Angeles. Juri positioniert sich hier als “Bedrohung der Gesellschaft”, Krimineller, der den “A-Liga-Rap” macht, im realen Leben sieht es bei dem Rapper etwas anders aus, wie Juri’s Interview für “Germania” zeigt. Juri selbst ist zwar noch kein Mega-Star des Deutschraps, ist aber gut vernetzt in der Szene und macht unter anderem Featurings mit dem Skandal-Rapper Kollegah.
Most-wanted Bratan aus der Bundesrepublik
Und nach ‘nem Stich auf deinen Torso heißt es „Lungenembolie“
24/7, Bratan, Dengi stschitat’
JURI “El Classico”
SpongeBozz / Sun Diego
(Ukraine/Deutschland)
SpongeBob Schwammkopf und Bar Mitzwa? Die Songs von SpongeBOZZ sind voll mit Kitsch. Der Rapper mit jüdisch-ukrainischem Hintergrund macht aus seiner Herkunft ohne Scheu Profit. Neben “Yellow Bar Mitzwa”, das mit Religion wohl eher wenig zu tun hat, widmet sich SpongeBOZZ in seinen Lyrics klassisch der Kriminalität, Drogen und den Auseinandersetzungen mit der Polizei. Der Künstlername SpongeBOZZ ist inzwischen in den Hintergrund geraten, denn aktuell tritt Dmitrij Chpakov primär in seiner zweiten Gestalt als Sun Diego auf.
Grenzkontrolle, ich schieß’ Selfies mit der Handykamera
Kilos unterm Sitz, ihr Hurensöhne – Happy Chanukka!
SpongeBOZZ “Yellow Bar Mitzvah”
OLEXESH
(Ukraine/Deutschland)
Olexesh – Ukrainer, Weißrusse, Deutscher – “International Pazan”. Der Rapper aus Darmstadt-Kranichstein ist mittlerweile ein Urgestein in der sich schnell entwickelnden Rap-Szene. Mit seinen fünf Studioalben und Singles schaffte er schon mehrmals in die Charts, kassierte Millionen Views auf YouTube und scheute sich letztendlich nicht, auch mal mit der Schlager-Sängerin Vanessa Mai den Song “Wir 2 immer 1” zu performen. Die Tatsache ist, Rap mit Autotune ist nicht soweit von Schlager entfernt, als man*frau denkt. So oder so, osTraum kennt Olexesh vor allem als einen Vorreiter im Deutschrap für solche Begriffe wie “Pazan” und “russki Kanak”.
Und ja ich bin ein Asylant, ich trag’ Sporthose, Lackschuhe
Was, was, was? Sporthose, Lackschuhe!
Olexesh “Russki Kanak”
Capital bra
(Russland/Ukraine/Deutschland)
Heute braucht Capital Bra keine Introduction, aber so war es nicht immer für den in Berlin-Hohenschönhausen aufgewachsenen Rapper mit ukrainisch-russischen Wurzeln. “Rap am Mittwoch” diente Vladislav Balovatsky 2014 als Sprungbrett ins Rap-Geschäft. Seitdem verschwindet sein Künstlername nicht aus den deutschen Musikcharts. “Capi Bra” kennt heutzutage wahrscheinlich jede*r Schüler*in, und nicht zuletzt dank seinen Lyrics scheint “Bratan” in die deutsche Sprache so fest wie “Babo” von Haftbefehl aufgenommen zu sein. Was noch über Capital Bra zu wissen ist, hat osTraum in den “7 neuen Fakten über Capital Bra” zusammengefasst.
Der Staat will mich nicht oben seh’n wie Mindestlöhne (Ja)
Aber deren Kinder sehen aus wie meine Söhne
Capital Bra “Berlin lebt”
osTraum bleibt werbe- & kostenfrei für alle!
Unterstütze osTraum auf >>>Patreon<<<
7 Kommentare