In „Other Russias“ von Viktoria Lomasko wird das heutige Russland auf ca. 300 Seiten, gefüllt mit Zeichnungen und Kommentaren, festgehalten. Zwar finden sich immer wieder Einige, denen diese Realität zu klein gefasst erscheint, aber das ist kein Argument. Die Künstlerin und Aktivistin Viktoria Lomasko hat auf ihren Zeichnungen die Geschichten des verdeckten Teils der russischen Gesellschaft fixiert. Ehrlich und ungeschminkt, teils traurig und deprimierend, aber auch ironisch und lebensfreudig.
„Unsichtbare“ und „Wütende“ – zwei Hauptthemen des in Penguin Books Verlag 2017 erschienen Buches mit den Geschichten, die Lomasko zwischen den Jahren 2008 und 2016 aufgeschrieben bzw. aufgezeichnet hat. „Other Russias“ ist eine spannende Sammlung an ihren Arbeiten, die dem „graphic journalism“ oder genauer gesagt dem „graphic reportage“ zuzuordnen sind. Der Band gibt die Stimme denjenigen sozialen Gruppen, die von der russischen Gesellschaft häufig erfolgreich ignoriert bleiben und somit aus der Öffentlichkeit ausgeschlossen sind. Die Figuren aus dem Buch gehören unterschiedlichen Milieus an, haben diverse Interessen und scheinen auf den ersten Blick sehr weit voneinander entfernt zu sein. Auf den Zeichnungen sieht der*die Leser*in Prostituierte und orthodoxe Aktivist*innen, LKW-Fahrer*innen und Jugendstraftäter. Die Hauptarena ist vor allem die russische Provinz, nicht die Hauptstadt. Durch die Gespräche mit Protagonist*innen und die Beobachtungen der Autorin ist ein authentisches und ehrliches Zeitdokument entstanden, welches unabdingbar fürs Verständnis der heutigen russischen Gesellschaft ist.
Eine einzigartige Möglichkeit, die Reportage-Zeichnungen von Viktoria Lomasko in Deutschland live zu sehen, bietet die Ausstellung „Viktoria Lomasko: Zeich(n)en des Wandels“ an der Ruhr-Universität Bochum. Vom 08. November bis zum 30. Dezember 2017 lädt die Universitätsbibliothek alle Interessenten ein. Alle weiteren Infos dazu findet ihr auf dieser Seite: http://www.ub.rub.de/DigiBib/Aktuelles/lomasko.html
Haben wir euer Interesse für die Kunst von Viktoria Lomasko geweckt? Dann wühlt euch durch die Medienberichte über die Moskauer Künstlerin:
- https://therussianreader.com/2014/12/11/lomasko-socially-engaged-graphic-art-russia/
- http://www.meltonpriorinstitut.org/pages/textarchive.php5?view=text&ID=185&language=English
- https://nplusonemag.com/online-only/online-only/being-inside-the-picture-is-a-matter-of-honor-for-me/
- https://www.woz.ch/-5ac5
- http://www.dw.com/de/lomasko-unfriede-zwischen-kunst-und-kirche/a-16702724
Gefällt euch der Artikel? Liked osTraum auf Facebook.
Bildquelle (Titelbild): eigene Aufnahme, Buchcover © Penguin Books / Viktoria Lomasko