Die Goldene Stadt. Die Hauptstadt der Tschechischen Republik. Von Berlin aus etwa fünf Stunden mit dem Zug. Die Altstadt mit ihren engen Gassen. Die mittelalterlichen und barocken Bauten. STOP! Das ist zwar Prag, aber Prag kann auch anders. osTraum hat für euch einige brutalistische Werke gesammelt, die den meisten Gästen der Stadt unbekannt sind oder zumindest nicht sofort auffallen.
Das erste Gebäude ist zwar prominent, doch nicht jede*r ist schon mal um das Gebäude gelaufen, um all seine Facetten zu erfassen. Das neue Gebäude des Nationaltheaters – Národní divadlo, gebaut 1977-1983.










Der Architekt Karel Prager baute mit seinen Kolleg*innen Jaroslava Brychtová und Stanislav Libenský nicht nur das Nationaltheater, sondern auch als ein individuelles Projekt das Prager Design Institut aus den Jahren 1967-1973.






Nur wenige Schritte davon entfernt, wurde die 1347 erbaute Kirche St. Maria bei den Slawen (Kostel Panny Marie na Slovanech) in den 1960-er Jahren durch zwei moderne Türme ergänzt. Die alten Türme wurden im 2. Weltkrieg zerstört.






In der Straße Ke Karlovu befindet sich in der Nähe des alten Krankenhausgebäudes des Fakultätsklinik für Kinder und Erwachsene (VFN Klinika dětského a dor. lékařství) das Gebäude der Urologie, das
in dieser Umgebung die Betrachtenden mit seiner brutalen Art erschlagen kann.








Auf dem Gelände der Universitätsklinik befindet sich ein weiteres brutalistisches Bauwerk – das Dampfkraftwerk des Krankenhauses. Es ist schwer zugänglich, weil es einerseits sehr nah am Zaun steht und anderseits das Tor in seiner Nähe meistens zu ist. Gebaut wurde es ebenfalls von Karel Prager im Jahr 1993.





Ein weiteres Gebäude ist das Hauptbüro des öffentlichen Nahverkehrs der Stadt Prag unter der Adresse Na Bojišti 5. Projektiert von Vratislav Růžička und Eva Růžičková und gebaut in den Jahren 1972-1978.





Mehr Brutalismus aus Prag gibt es demnächst im Part 2 des Berichts.
osTraum ist werbe- & kostenfrei für alle!
Damit es so bleibt, unterstütze uns mit nur einem Kaffee auf >>>Patreon<<<
osTraum auf Facebook
osTraum auf Instagram
osTraum auf Telegram
Alle Fotos © osTraum