1. socialistrealism
Sozialistischer Realismus pur – eine noch ziemlich überschaubare fotografische Sammlung mit einigen Beispielen des sozialistischen Realismus in der Architektur. Fokus liegt auf den ex-sozialistischen Ländern Osteuropas, vor allem aber auf Rumänien, Moldawien und Polen.
2. monumentalia_
Sozialistische und postsozialistische Architektur, Innenarchitektur und Mosaik in Estland und woanders (auch mal Litauen und Weißrussland), gezeigt unter anderem via Archivfotos. Spannend vor allem wegen der Fotos aus dem Baltikum.
3. ukrainianmosaics
Eine aufschlussreiche Dokumentation des Entstehungsprozesses von dem Buch „Decommunized: Ukrainian Soviet Mosaics“ mit den Fotografien von Yevgen Nikiforov. Der Band kann bereits hier vorbestellt werden und ist zweifelsohne ein toller Geheimtipp für alle, die sich allgemein für sowjetische und insbesondere für ukrainische Mosaiken interessieren.
https://www.instagram.com/p/BS1D3akFaII/?taken-by=ukrainianmosaics
4. socheritage
Eine übergreifende Sammlung der sozialistischen Architektur aus unterschiedlichen Ländern des Ostblocks, teilweise einzigartige Archivaufnahmen von nicht mehr existierenden Denkmälern oder Gebäuden (wie zum Beispiel das Lenindenkmal in Ost-Berlin).
5. minimalbelgrade
Die richtige Adresse für Fans des Brutalismus in der Architektur. Auf den Fotografien von Mirko Nahmijas sind die bekanntesten Gebäude und Denkmäler aus der serbischen Hauptstadt zu sehen. Immer auf dem gleichen hell blauen Hintergrund – futuristisch und überwältigend.
Bildquelle (Titelbild): © Maria Gerasimova