Lemberg. Львiв. Czernowitz. Чернiвцi. (Un)bekannte Orte im Westen der Ukraine – reich an Kultur und Geschichte. Das Hauptthema von dem im Wunderhorn Verlag neulich erschienen Buch „Czernowitz & Lemberg“ von Isolde Ohlbaum und Juri Andruchowytsch sind diese zwei Städte, die für eine_n deutsche_n Leser_in vollkommen fern und neu sein mögen.
Für Isolde Ohlbaum sind sowohl Czernowitz als auch Lemberg fremd. Sie reist durch die Ukraine und fixiert mit der Kamera ihre Eindrücke von den beiden Orten. Unvoreingenommen, ehrlich, neugierig. Die Fotografin aus München zeigt uns das Alltagsleben in zwei Städten, ohne es zu beschönigen. Wir sehen verwahrloste Wohnhäuser, Architekturdenkmäler, Orte der jüdischen Kultur, junge Frauen in Hochzeitskleidern, bettelnde Omas, Basare mit kitschigen Waren. Spiegeln aber diese Aufnahmen tatsächlich Lemberg und Czernowitz wider? – hinterfragt ukrainischer Lyriker, Romancier und Essayist Juri Andruchowytsch. Wo ist denn dieses Gefühl der unerschöpflichen Jugend, welches ich in Lemberg immer gespürt habe, – wundert sich der Schriftsteller beim Anschauen von Ohlbaums Fotografien. Die Fotografin ist jedoch nicht schuld daran, in der Stadt das nicht gesehen zu haben, was der (ehemalige) Stadteinwohner sieht. Denn auf eine Stadt, die für uns persönlich viel bedeutet, blicken wir ganz anders als ein Außenseiter, ein Fremder, der zum ersten Mal die Stadt besucht. Ist es nicht wahr, dass das Stadtbild für uns häufig eine ganz persönliche Empfindung ist, die von der tatsächlichen Realität stark abweichen kann?
Juri Andruchowytsch erzählt uns von zwei Orten, welche eine wichtige Rolle in seinem Leben gespielt haben. In Iwano-Frankiwsk, einer Stadt genau zwischen Lemberg und Czernowitz, lebend, bringt er uns die Geschichte, aber auch seine eigene Wahrnehmung dieser Städte näher. Dieser persönlicher Bezug von Juri Andruchowytsch macht zwei geschichtliche und kulturelle Zentren der Ukraine für den_die Leser_in unglaublich interessant. Man wird auf die Reise genommen, die kein Ende hat. Denn die Erforschung der (un)bekannten Orte kann ein lebenslanger Prozess sein.
Fühlt ihr euch bereit, Lemberg und Czernowitz kennenzulernen? Dann klickt hier, um zum Buch „Czernowitz und Lemberg“ von Isolde Ohlbaum und Juri Andruchowytsch zu gelangen.
„Czernowitz und Lemberg: In Fotos und Text“ von Isolde Ohlbaum, Juri Andruchowytsch (2017), Das Wunderhorn Verlag.
Bildquelle (Buchcover auf dem Foto): © Isolde Ohlbaum / Das Wunderhorn Verlag