Rocky reloaded

Wiktor ist ein Ex-Boxer. Stolz und stur geht er aus dem Gefängnis raus, um die Gerechtigkeit wiederherzustellen. Er will vom Neuen an anfangen, aber sein Vorhaben kann nicht so einfach in die Tat umgesetzt werden. Für seinen ehemaligen Trainer ist er nur dann interessant gewesen, als er nach Auslandswettbewerben mit Medaillen und importierten Waren zurückkam. Seine Freundin hat auch ihn verraten. Zusammengekommen mit einem anderen Mann, will sie nichts mehr von Wiktor hören.

Ohne Freunde und Arbeit, wird Wiktor eine leichte Beute für Erpresser. Garick, der Anführer der Clique, möchte ihn in die Gang eingliedern und aus Wiktor ein Mädchen für alles machen. Doch das gelingt ihm nicht ganz. Trotz seiner Haftstrafe spielt für den Boxer seine Ehre immerhin eine große Rolle. Wegen seiner Prinzipien will er nicht den einfachen Weg wählen und kämpft. Zu kriminellen Handlungen von Erpressern gezwungen, rächt sich Wiktor jedoch am Ende an der Gang.

Der 1991 erschienene Film „Za poslednei chertoy“ (Hinter der letzten Hürde) spielt im Hintergrund der zerfallenden Sowjetunion ab. Nikolai Stambula demonstriert die Momentaufnahme des gesellschaftlichen Niedergangs, der die Hauptfigur, Wiktor, mit sich zieht. Die Wiktors Realität hat sich geändert, ebenso wie das Land, wo er geboren wurde. Die frechen und prinzipienlosen Sprösslinge der sowjetischen Untergangsepoche möchten eine neue Gesellschaft errichten, wo es keinen Platz für solche Leute wie Wiktor gibt.

Bemerkenswert ist Igor Talkow in der Rolle von Garick. Das sowjetische Sexsymbol der 1980er wird in dem Film ein Jahr vor seiner Ermordung gezeigt. Garick wird in dem Film durch einen Brustschuss getötet. 1991 wird ebenso Igor Talkow auf verhängnisvolle Weise vor seinem Konzert auf dem Jubileiny-Stadium ermordet.

Za poslednei chertoy, 1991 (Regisseur: Nikolai Stambula)

Igor Talkow, Musik zu dem Film


Bildquelle: © Мосфильм / Круг via http://sidikhin.narod.ru

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.