Lettische Literatur: Brief aus einem sehr kleinen Land mit Einem großen Nachbarn (nein, nicht Russland)

Mein Name ist Luīze Pastore. Ich bin Lettin. In den letzten zehn Jahren habe ich Geschichten für lettische Kinder geschrieben, und die meisten von ihnen haben unsere komplizierte Geschichte als Hintergrund für meine Handlungen. Hauptsächlich deshalb, weil es einfach unmöglich ist, die Geschichte zu vermeiden, wenn man eine wahrheitsgetreue Geschichte über irgendetwas aus der lettischen Vergangenheit schreiben will.

Ich wurde 1986 in der UdSSR geboren und war fünf Jahre alt, als mein Vater aus dem Haus ging, um mit anderen Zivilisten in Riga auf die Barrikaden zu gehen und den Traum vom Erhalt unseres freien, souveränen Landes zu verteidigen. Er war mit bloßen Händen bereit, sich den sowjetischen Panzern zu stellen. Lettland, das gerade seine Unabhängigkeit von der Sowjetunion wiedererlangt hatte, rechnete damit, dass die Sowjetunion versuchen würde, die Kontrolle über das Land mit Waffengewalt wiederzuerlangen. Wahrscheinlich begreife ich erst jetzt, wie mutig diese Menschen wie mein Vater waren. Zu sehen, wie sich die ukrainischen Zivilisten vor den russischen Panzern niederlegen, ist ein Heldentum, das es wert ist, meinen Kindern gezeigt zu werden.

Hier in Lettland wachen unsere Kinder an einem sicheren Ort auf. Unser Land ist seit 2004 Mitglied der NATO, und wir versichern unseren Kindern, dass dies bedeutet, dass wir “alle für einen und einer für alle” sind. Es gibt keine Befürchtung, dass dieses Versprechen verloren gehen könnte. Aber ich bin mir sehr sicher, dass jedes Kind in diesem Land weiß, dass der Krieg ganz nah ist – nur über zwei Grenzen hinweg – und dass er jeden einzelnen auf der Welt betrifft. Lettische Kinder – lettischsprachig, russischsprachig, mit ukrainischem, polnischem, litauischem oder estnischem Hintergrund – schließen sich ihren Eltern bei friedlichen Protesten, Demonstrationen und Konzerten an, helfen beim Packen von humanitären Hilfsgütern, um sie zu spenden, zeigen ihre ganze Unterstützung für die Ukraine und bewundern ihren Mut, den niemand zuvor gesehen hat. Diese Tapferkeit hat die Ukraine zum “größten” Land der Welt gemacht.

Meine Kinder sind fünf und drei Jahre alt, und sie wissen, dass bald eine ukrainische Familie in unserem Haus leben wird. Sie packen ihre besten Spielsachen ein, um sie an Kinder zu verschenken, die unter unserem Dach Zuflucht finden könnten. Sie sehen sich Fotos von neugeborenen Babys in den Luftschutzkellern in Kiew an. Sie bekommen keine Kriegsszenen zu sehen, aber sie sehen die Wut, die Tränen, die Traurigkeit und die Entschlossenheit in den Augen ihrer Eltern. Langsam begreifen sie, dass es ein Privileg ist, frei zu sein – eine Sache, mit der kein Kind auf der Welt sein Gehirn beschäftigen sollte.

Ich lebe in einem freien Land, seit ich fünf Jahre alt bin, und hätte mir nie vorstellen können, dass der Tag kommen würde, an dem ich meine Kinder auf einen 72-Stunden-Überlebensmodus vorbereiten sollte. Ich möchte nicht in einer Welt leben, in der meine Kinder wissen müssen, wie man eine “72-Stunden-Überlebenstasche” packt und wie man sich im Falle eines Luftangriffs sicher in den Keller unseres Hauses flüchtet. Ich entscheide mich für eine Welt, in der meine Kinder morgens schreckliche Wutanfälle wegen einer “falschen Frühstückspackung” haben, anstatt schweigend zu frieren und die tägliche Dosis Nachrichten für Erwachsene im Radio zu hören. Ich wünsche mir das Gleiche für die ukrainischen Kinder – ein normales Leben mit normalem Glück und normalem Scheitern.

Es gibt sehr viele russischsprachige Familien in Lettland, die anders denken. Man hört, wie kleine Jungen Kriegsspiele spielen und mit ihren Holzpistolen zugunsten der russischen Seite schießen. Das ist das Ergebnis der Medienpropaganda aus Russland, einer schrecklichen Lügenblase. Jetzt, da die Propagandamedien in Lettland endlich verboten und abgeschaltet sind, fangen die Menschen an, ihre Augen zu öffnen. Und es werden keine leichten Zeiten sein, weder für sie, noch für uns, denn die Integration der russischsprachigen Bevölkerung ist seit Jahren gescheitert. Unsere Kinder gehen in denselben Kindergarten, aber sie treffen sich nie auf demselben Boden. Zum Glück ist das nur ein Teil der russischsprachigen Bevölkerung. Der Rest steht für die Ukraine, für die Demokratie, für die europäischen Werte.

Wir sind kein besonders religiöses Volk. Wir wissen, dass Beten nicht genug ist.

Aber die Letten sind berühmt für ihre Fähigkeit, den Feind wegzusingen. Friedliche Proteste mögen naiv erscheinen, aber sie erfüllen eine wichtige Funktion – sie bringen Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund zusammen in Zeiten, in denen alles und jeder versucht, sie zu spalten und gegeneinander aufzuhetzen. Der “böse Präsident” – wie meine Kinder Putin nennen – lebt von einer verängstigten und zersplitterten Gesellschaft; genau deshalb ist es eine meiner Aufgaben, meinen Kindern beizubringen, nicht russophob zu werden.

Sie dürfen den “bösen Präsidenten” trotzdem hassen. Offensichtlich.


Luīze Pastore ist Autorin von zehn Kinderbüchern und hat soeben den New Horizons Bolognaragazzi Prize 2022 gewonnen, der Ende dieses Monats auf der Buchmesse in Bologna verliehen wird. Ihr Werk wurde ins Französische, Englische und Estnische übersetzt und umfasst den Roman „Dog Town“, der  vom Guardian ausgewählt wurde und ein Times Children’s Book of the Week war. Luīze lebt mit ihrer jungen Familie und ihrem Hund in Lettland.

Der Artikel von Luīze wurde zuerst auf Englisch bei Firefly Press veröffentlicht. Danke an Latvian Literature für die Empfehlung.


osTraum bleibt werbe- & kostenfrei für alle!
Unterstütze osTraum auf >>>Patreon<<<

osTraum auf Facebook
osTraum auf Instagram
osTraum auf Telegram

Foto von Luīze Pastore © Luīze Pastore

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.