Die 456 unweiblichen Berufe Russlands

In Russland gibt es 456 Berufe, in denen Frauen nicht arbeiten dürfen. Männer aber schon. Seit fast zwei Jahrzehnten ist es Gesetz. Die Liste der Berufe soll dabei dem Schutz von Frauen dienen. Um genauer zu sein, ist es zum Schutz der weiblichen Reproduktivität im biologischen Sinne da. Sprich, russische Frauen sollen Kinder auf die Welt bringen und nichts soll sie daran hindern, nicht ein mal der Job. All diese gefährlichen Berufe können hier nachgeschlagen werden. osTraum hat die 7 gefährlichsten Berufe aus dem Erlass ausgewählt:

Beruf 49. Tischler+in
In den Bereich von Bau-, Installations- und Reparaturarbeiten können theoretisch sehr viele Berufe fallen. Von dem Gesetzt sind 28 Berufe betroffen. Darunter sind z.B. solche Tätigkeiten wie “Gerüstbauer für die Installation von Stahl- und Stahlbetonkosntruktionen bzw. Industriekletterer” oder “Bleilöter”. Geschlechtsunabhängig sind diese zwei Berufe tatsächlich wegen Sturzgefahr oder dem giftigen Blei gefährlich. In der gleichen Kategorie ist lediglich auch Tischler bzw. Schreiner. Die Arbeit mit Holz kann selbstverständlich auch gefährlich sein, wenn das Holz radioaktiv ist oder man(n) bei der Anwendung einer Kreissege nicht aufpasst. Die Gefahren gelten aber objektiv gesehen für alle Geschlechter.
Female craftsperson working with plank

Beruf 223. Flugzeug-Mechaniker+in
1963 flog die Kosmonautin Valentina Tereškova als erste Frau ins Weltall. 1982 war die erste Frau außerhalb eines Raumschiffs im Weltall. Ebenfalls eine Russin aus der Sowjetunion – Svetlana Savitskaja. Sollte aber heute eine Frau in Russland wünschen, “Schlosser für die Reparatur von Flugzeugmotoren und mechanischen Einheiten, die mit verbleitem Benzin betrieben werden”, so bleibt es ihr verwehrt, auch wenn diese Flugobjekte nicht ins Weltall fliegen und die Mechaniker ja sogar auf dem Boden arbeiten.
dresslikeawoman_p44

Women_at_work_during_the_First_World_War_Q30759

Beruf 24. Ofen- und Schornsteinmonteur+in
Die Bestimmungen für den Beruf des*der Schornsteinfeger*in sind unklar. Diejenigen, die aber Öfen, Kesselöfen und Schornsteine im heißen Zustand reparieren, dürfen nur Männer sein. “Fun” Fact: Der Beruf 25 lautet “Die Entwurzelung von Baumstümpfen”.

220px-Holbeins_Totentanz_Waldrodung

Beruf 282. Holzfäller+in
In Russland gibt es sehr viel Wald. In einigen Gebieten leben pro Quadratkilometer nur wenige Menschen, weil die Flächen vom Wald bedeckt sind und die Natur dort für sich sein kann, ohne menschlichen Eingriff. Die Grünflächen im sibirischen Teil des Landes sind der drittgrößte Urwald der Welt. Nichtsdestotrotz wird der Wald abgeholzt. Laut WWF wird etwa 50 % des Holzes illegal gewonnen. Die Angestellten der Abholzindustrie sind dabei ausschließlich Männer. Frauen ist es nicht erlaubt, industriell Holz zu fällen.

Moritz_von_Schwind_Sabina_von_Steinbach_1844

Berufe 310, 311, 314 & 315. Steinmetz+in.
Herstellung von Steinen und Produkten aus Stein, Bearbeitung von Stein, das Zersegen und Polieren von Stein – all das und vieles mehr ist für Frauen nicht erlaubt. Bei der Herstellung von Schmuck- und Kunstobjekten wird eine Ausnahme gemacht. Das ist doch allen bekannt, dass Männer, wenn es um etwas Schönes geht, unbegabt sind. 🙂 Die Werke von Michelangelo sind ja nur relativ schön. Wären die Männer auch hier begabt, blieben womöglich auch die Bereiche den Frauen verwehrt.

VEB Erdölverarbeitungswerk Schwedt, Lokführerin

Berufe 368, 370 & 374. Lokführer+in
Ist es nicht eins der Berufe, von dem viele Jungs träumen? Was für eine Kraft! Man(n) zieht einen ganzen Zug mit vielen Wagons, bringt tausende von Menschen oder Tonnen von Kohle von A nach B. Ein Beruf, bei dem die kleine Modelleisenbahn aus der Kindheit ganz groß wird. Mit ihr auch die Verantwortung, aber auch der Spaß. Frauen dürfen keine Lokführer*innen sein. Das betrifft auch die U-Bahn alias Metro. Auch diese Züge dürfen von Frauen nicht geführt werden. Eigentlich dürfen Frauen bei Arbeiten unter der Erde generell nicht eingesetzt werden – so steht es am Anfang des Dokuments. Bei Kontrolleurinnen und Reinigungskräften in der Metro wird wohl eine Ausnahme gemacht.

http_www.abcfact.ruupload001u107005a7dcb245

Beruf 392. Bootsmann+frau
Frau am Deck bringt Unglück. Das besagt ein altes Sprichwort von Seeleuten. Heute gibt es keine eindeutige Begründung für diesen Aberglauben. In den russischen Medien und Foren (Beispiel) finden sich sogar Beiträge über/von Frauen, die auf Schiffen arbeiten, auf Augenhöhe mit Männern. Trotzdem bleibt es eine Ausnahme und wenn schon Frauen auf dem Deck sind, dann in den meisten Fällen bekleiden sie keine Führungsposition, sondern sind z.B. Matrosen.


osTraum auf Facebook


Bildquelle aus der Titelgrafik © Spacefacts

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.