Synthie Pop auf russische Art

Synthie Pop kann auch Russisch. Das demonstrierte ganz gut die Band La Vtornik im Laufe der letzten fünf Jahre. Ihr finales Konzert fand zwar bereits im Januar statt, jedoch kann diese Tatsache euch kaum stören, die Musik der zwei Künstler aus Samara und Ekaterinburg zu entdecken beziehungsweise weiter zu genießen.

Angefangen 2012, haben Kirill und Daniil zunächst ihre Songs auf Englisch geschrieben. Das zweite Album „Танцуй“ („Tanz’“) wurde aber schon auf Russisch aufgenommen. Beim ersten Hören kommt man allerdings auf den blöden Gedanken, sie singen auf Französisch. Doch das ist in der Tat Russisch.

Softe Klänge der La Vtornik stimmen dafür ein, auf einer ultra-modisch-hipster Party abzutanzen, sich fließend auf dem Dancefloor in bunten Socken bewegend.

Хотел, хотел, хотели мы в отель „Апельсин“

Горели ночь

Пылала ты, я сгорел*

Die Lyrics bestechen mit ihrer Einfachheit. Manchmal absolut sinnlos, passen sie ganz gut zu dem Rhythmus der Lieder und schaffen eine besondere Stimmung. Eigentlich muss die Musik der jungen Synthie-Popper auch gar nicht irgendwelchen Sinn beinhalten, denn sie ist für eine leichte Stimmung und für Party da. Gleichzeitig ist jedes Lied auch unaufdringliche Hintergrundmusik. In den Songs merkt man den Einfluss der Disko-Musik aus den 1970-80ern. Nicht umsonst heißt ein Lied „Madonna 1983“. Auch der Kleidungsstil der Jungs ruft in Erinnerung die alten Zeiten hervor. Was die Qualität und die Ausführung angeht, so sind sie allerdings auf dem neuesten Stand des 21. Jahrhunderts. Hier ist schon der Unterschied zu der Mehrheit der russischen Popmusiker deutlich zu sehen.

Für alle von euch, die neugierig geworden sind, gibt es alle Tracks von La Vtornik auf soundcloud.


*Aus dem Russischen:

Wollte, wollte, wir wollten ins Hotel „Orange“
Brannten in der Nacht
Du lodertest, ich brannte.

Bildquelle: La Vtornik auf Last.fm (Link)

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.