Postsozialistische Architektur auf Instagram: Vol. 1

  1. socialistmodernism

Zahlreiche Beispiele der sozialistischen Architektur zwischen 1950er und 1990er Jahren. Socialist Modernism ist ein wissenschaftliches Projekt des B.A.C.U. (Bureau for Art and Urban Research/Rumänien) Teams, das sich auf modernistische Tendenzen aus Zentral- und Osteuropa fokussiert. Das Ziel des Projektes ist, die socialist modernist Architektur zu erhalten. Dank Spenden entwickelt das B.A.C.U.-Team aktuell eine Socialist Modernism Karte. Hier geht es zur Homepage.

2. union_cultprosvet

Sowjetische Architektur und Design, unter anderem auf den Bildern aus den Architekturmagazinen wie „Architektur der UdSSR“. Außerdem ein bisschen Nostalgie für Musik und Kultur aus den Ländern des Ostblocks.

3. retro.grad

Die Erforschung von Transformationsprozessen in postsozialistischen Ländern durch Architektur, Design und Kunst. Die Instagram-Seite begleitet das gleichnamige Online-Projekt von Studierenden der School of Slavonic and East European Studies an der University College London.

4. rukhina

Im Zentrum dieser Instagram-Fotoreihe stehen Mosaik und dekorative Elemente der sowjetischen Architektur. Mit viel Liebe für Details werden zahlreiche Muster und Beispiele für sowjetisches Design aus unterschiedlichen Orten der ehemaligen Sowjetunion aufgesammelt.

5. provoloka

Architektur und visuelle Eindrücke aus Russland mit dem Fokus auf Brutalismus und Modernismus, sowjetisches Erbe in der gegenwärtigen russischen Architektur sowie Bauten aus den 1990er und 2000er Jahren.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.